
Effizienz & Umwelt
hygienische Inspektion
Das Raumklima (Feuchte, Temperatur, Luftqualität) in vielen modernen Gebäuden wird heutzutage durch raumlufttechnische Anlagen (kurz RLT-Anlagen) bestimmt. Dieses wirkt sich sowohl auf die Gesundheit als auch auf die Produktivität von Menschen aus. Damit ein gesundheitsförderndes und behagliches Raumklima garantiert werden kann, ist ein hygienisch einwandfreier Zustand der RLT-Anlage unverzichtbar. Versorgt eine lüftungstechnische Anlage Arbeitsstätten, fällt Sie automatisch unter das Arbeitsschutzgesetz und die untergeordneten Regelwerke und muss permanent auf dem aktuellsten Stand der Technik gehalten werden. Dieser entspricht aktuell der VDI 6022.
Eine hygienische Inspektion ist verpflichtend alle drei, bei Anlagen mit Luftbefeuchtern sogar alle zwei Jahre durchzuführen. Sinn und Zweck einer solchen Inspektion ist es, mögliche Hygienemängel rechtzeitig zu erkennen und deren Behebung zu veranlassen.
Die Durchführung einer solchen hygienischen Inspektion bieten wir an. Unser zertifiziertes Team prüft Ihre Anlage auf Verunreinigungen, mögliche Belastungen durch Mikroorganismen (Pilze, Bakterien, Legionellen) aber auch auf bauliche Mängel, welche sich negativ auf den Hygienezustand der Anlage auswirken können.
Nach Beendigung der Prüfung halten wir unsere Ergebnisse in einem umfangreichen Inspektionsbericht fest, den wir Ihnen zusammen mit der Laborauswertung und den entsprechenden Handlungsvorschlägen aushändigen.
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt
Eine hygienische Inspektion ist verpflichtend alle drei, bei Anlagen mit Luftbefeuchtern sogar alle zwei Jahre durchzuführen. Sinn und Zweck einer solchen Inspektion ist es, mögliche Hygienemängel rechtzeitig zu erkennen und deren Behebung zu veranlassen.
Die Durchführung einer solchen hygienischen Inspektion bieten wir an. Unser zertifiziertes Team prüft Ihre Anlage auf Verunreinigungen, mögliche Belastungen durch Mikroorganismen (Pilze, Bakterien, Legionellen) aber auch auf bauliche Mängel, welche sich negativ auf den Hygienezustand der Anlage auswirken können.
Nach Beendigung der Prüfung halten wir unsere Ergebnisse in einem umfangreichen Inspektionsbericht fest, den wir Ihnen zusammen mit der Laborauswertung und den entsprechenden Handlungsvorschlägen aushändigen.
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt